In letzter Zeit haben wir leider zwei Todesfälle in unserem Verein zu beklagen. Bereits Anfang November verstarb mit Werner Schneider aus Peiting ein Gründungsmitglied der Umweltinitiative. Der 1946 geborene Heilpraktiker übernahm in den Anfangsjahren von 1984 bis 1986 das Amt des Kassierers in unserer Vorstandschaft. Im Januar starb Marlies Erhard-Grzesiak, ebenfalls Heilpraktikerin und ein verdientes …
Jan. 13 2014
Renate und Sigi Müller: Ausgezeichnet!
Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel gratuliert Renate und Sigi Müller. Denn ihnen ist im Dezember die „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ verliehen worden. Diese Auszeichnung haben sie für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erhalten. Renate war 1984 Gründungsmitglied der UIP. Ebenso wie Sigi, jahrelanger Pressesprecher der UIP, arbeitete sie in vielen Arbeitskreisen aktiv mit. Beide geben zusammen …
Dez. 12 2013
Schutz für alte Wälder im Ammergebirge und Wetterstein
Am 5. Dezember fand in Füssen die Mitgliederversammlung des Fördervereins Nationalpark Ammergebirge statt, in dessen Beirat die UIP vertreten ist. Dort hielt der pensionierte Förster Axel Doering aus Garmisch-Partenkirchen einen spannenden Diavortrag. Nicht nur die Fotos begeisterten, sondern auch die Idee, den geplanten Nationalpark „König-Ludwig-Nationalpark“ zu nennen. Dieser werbewirksame Name hat allerdings nur eine Berechtigung, …
Dez. 04 2013
Weihnachten ohne Plastikmüll
Ein Drittel des weltweit produzierten Plastiks wird für Verpackungen verwendet. Das ist absurd, denn Plastik ist ein extrem langlebiges Material. Zum Wegwerfen ist das Erdölprodukt Plastik viel zu schade. Das Recycling ist energieaufwändig und die Verbrennung kann die Gesundheit gefährden. Besonders schlimm ist Plastikmüll, der in Gewässer verblasen wurde und im Meer landet: Er verrottet …
Sep. 17 2013
Braucht die Sehnsucht nach Wildnis einen Nationalpark?
„Brauchen wir einen Nationalpark Ammergebirge oder brauchen wir nicht viel mehr?“ So hatte Dr. Josef Heringer seinen Vortrag am 14. September in Kreut zur Eröffnung der 6. Kunstausstellung betitelt. Gleich am Anfang sprach er sich gegen „Segregation“ aus: In den Städten macht man alles kaputt und zum Ausgleich soll in den Bergen eine intakte Welt …
Sep. 12 2013
„Brauchen wir einen Nationalpark Ammergebirge oder brauchen wir nicht viel mehr?“ Vortrag von Dr. Josef Heringer in Kreut bei Peiting
Am 14. September 2013 um 11 Uhr hält Dr. Josef Heringer einen Vortrag anlässlich der Eröffnung der Kunstausstellung in Kreut bei Peiting. Dr. Heringer war lange Jahre einer der herausragenden Mitarbeiter der bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege und ist in Umweltkreisen als begeisternder und mitreißender Redner bekannt. Darüber hinaus kennt er aufgrund familiärer Wurzeln …
Juli 23 2013