Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel als Mitglied des Anti-TTIP-Bündnisses Weilheim-Schongau lädt ein zu einem Vortrag am 13. April 2016 um 19.30 Uhr in Peißenberg (Gasthof zur Post, Ludwigstraße 1) über die Auswirkungen von Freihandelsabkommen. Der Referent, Henning Hintze, hat jahrelang als Journalist und in der Entwicklungshilfe in drei afrikanischen Ländern gearbeitet. Er ist Mitglied des Arbeitskreises Freihandelsfalle bei …
März 16 2016
Ein neuer Vorsitzender und drei Schwerpunkte
Bei der Jahreshauptversammlung der Umweltinitiative Pfaffenwinkel am 10. März wurde Franz Harbers zum neuen dritten Vorsitzenden gewählt, nachdem Ruth Birett aus beruflichen Gründen ihr Amt niedergelegt hatte. Der Bericht über das letzte Jahr war gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Themen: Birkenallee und TTIP, Umfahrung Huglfing und die Zukunft des Lechs. Künftig jedoch will sich die …
Feb. 26 2016
Jahreshauptversammlung am 10.03.2016
Die Mitglieder und Unterstützer der Umweltinitiative Pfaffenwinkel haben dazu beigetragen, dass die UIP eine feste Größe im Landkreis ist. Das sieht man daran, wie gut besucht die Vorträge waren, die sie organisiert hat. Und es darf auch als Beweis für ihre Kompetenz ausgelegt werden, dass die UIP um eine Einschätzung gebeten worden war, bevor die …
Feb. 04 2016
Gemeinsam das „Blaue Band“ gestalten
Eine Maßnahme im Rahmen des Projekts „Alpenflusslandschaften“ ist das „Blaue Band“, das der Landesbund für Vogelschutz (LBV) initiiert hat. Unter dem Motto „Die Ammergemeinden bandeln an“ soll eine gemeinde- und landkreisübergreifende Zusammenarbeit aller an einer nachhaltigen Entwicklung des Ammertals interessierten Vereine, Bürgerinitiativen, Landwirtinnen und Landwirte, Gebietskörperschaften und Behörden gefördert werden. Im Juni 2016 treffen sich …
Jan. 07 2016
Die UIP auf dem Weg in die Zukunft: Die Mitglieder sind gefragt
Beim UIP-Treffen am 10.12.2015 wurde darüber diskutiert, wie die UIP künftig arbeiten will. Das Ergebnis der Diskussion: Auch weiterhin soll die UIP Vorträge organisieren. Denn so kommen Anregungen und Expertenwissen in den Pfaffenwinkel. Das weitet den Blick und verschafft eine gute Argumentationsgrundlage. Die Themen sollen – soweit als möglich – regional und Pfaffenwinkel-spezifisch sein. Bevorzugt …
Jan. 07 2016
„König-Ludwig-Nationalpark“ oder „Nationalpark Ammergebirge“?
Leserbrief zum Ansinnen von Hans Schütz, einen „König-Ludwig-Nationalpark“ ins Leben zu rufen (siehe Artikel im OHA vom Januar 2016 auf Seite 10) Lieber Hans, du bist bekannt als einer, der seine Worte wahrlich wirklich weise wählt. Umso seltsamer dein Ansinnen, einen „König-Ludwig-Nationalpark“ ins Leben zu rufen. Was ist ein Nationalpark? Bei Wikipedia finde ich folgende …
Dez. 28 2015
Silvester: Spenden statt knallen
Wer Geld übrig hat, sollte es nicht an Silvester sinnlos verpulvern, sondern lieber spenden. Das rät die Umweltinitiative Pfaffenwinkel. So viele Menschen leben unter uns, denen es am Nötigsten fehlt. Unzählige Projekte sind es wert, unterstützt zu werden. Spenden helfen. Sie helfen Steuern zu sparen, aber sie helfen auch den Beschenkten. Die Freude, die dadurch …