Vortrag von Marcus Haseitl motiviert zum Umdenken Wie schön wäre es, wenn auch im Pfaffenwinkel an Feld- und Straßenrändern bunte Blumen blühen dürften! Gemüsegärten werden zur Augenweide, wenn zwischendrin Borretsch oder Kornblumen stehen. Statt Geranien könnten auch bei uns in Balkonkästen Fächerblumen und Küchenschellen wachsen. Mit solchen Maßnahmen machen wir unsere Umgebung nicht nur bunter, …
Kategorie: Aktuelles
Dez. 09 2011
Müll-kolaus liest McDonald’s die Leviten
Mit ganz besonderen Leckereien war der Sack gefüllt, den Weihnachtsfrau Rosi Hutter von der Umweltinitiative Pfaffenwinkel (UIP) am 9. Dezember bei McDonald’s in Weilheim ablud: Ekliger Verpackungsmüll lugte da heraus und der duftete keineswegs. All diese Verpackungen stammten von McDonald’s. Hat die UIP etwa ein Jahr lang bei McDonald’s gegessen und die Verpackungen aufgehoben? Nein. …
Dez. 06 2011
„Für die Zeit nach dem Schnee“
UIP ist Gründungsmitglied des „Fördervereins Nationalpark Ammergebirge“ Die Frage „Wozu brauchen wir einen Nationalpark Ammergebirge“ beantwortete der Vorsitzende des neu gegründeten „Fördervereins Nationalpark Ammergebirge“, Hubert Endhardt, so: „Für die Zeit nach dem Schnee.“ Aber nicht nur deshalb wollen engagierte Biolog(inn)en und Naturfreund(inn)en zwischen Füssen und Garmisch auf Staatsgrund den einzigen Bergmischwald-Nationalpark Deutschlands auf Kalkgestein mit …
Dez. 01 2011
Venezianische Schattenspiele aus Steingaden
Ein neues Buch aus dem Steingadener Dussa-Verlag macht eine Reise nach Venedig fast überflüssig. Denn völlig neue Reize dieser Stadt offenbart der Fotoband „Wirklich flüchtig“ mit Aufnahmen eines kurzlebigen Motivs: Schatten in Venedig. Jede Situation währt ja höchstens zweimal im Jahr wenige Sekunden lang. Der Fotograf, Bernhard Jott Keller aus Riesen bei Steingaden, lässt den …
Nov. 26 2011
Lechliebe: Bilder und Texte vom Lech
Der Lech floss im Mittelpunkt an diesem bewegenden Abend im Schongauer Ballenhaus (das seine Existenz übrigens auch dem Lech verdankt). Eberhard Pfeuffer zeigte den Lech, wie ihn wohl kaum jemand im Saal kannte: Tamarisken, Steinböcke und Schnarrschrecken sah man auf seinen begeisternden Aufnahmen neben beeindruckenden Ansichten der Landschaft in verschiedenen Jahreszeiten und Stimmungen. Was für …
Aug. 02 2011
Fotowettbewerb „Wildnis im Pfaffenwinkel“
Jury und Publikum sind sich ziemlich einig Nun ist der Fotowettbewerb „Wildnis im Pfaffenwinkel“, den die Umweltinitiative Pfaffenwinkel ausgeschrieben hat, entschieden: Die Jury, also der Fotoclub Schongau, und das Publikum haben fast die gleichen Fotos auf die ersten Plätze gesetzt, nur die Reihenfolge war unterschiedlich: Manfred Erdt aus Schongau kam mit seinem Foto von den …