Am 1. Juni hat es den ganzen Tag ununterbrochen heftig geregnet. Das hat mehr als die Hälfte der angemeldeten Teilnehmer abgehalten, zu der von der UIP veranstalteten Frauenschuh-Führung zu gehen. So konnte Fridolin Schwarz, Natur- und Landschaftsführer aus Steingaden, die Frauenschuhvorkommen am Lech nur einem kleinen Grüppchen zeigen. Er führte uns zu dem Naturschutzgebiet an …
Kategorie: Aktuelles
Mai 22 2013
Frauenschuh-Führung
Am 1. Juni 2013 (14 Uhr) wird Fridolin Schwarz, Landschafts- und Naturführer aus Steingaden, Freunde und Mitglieder der UIP an eine Stelle am Lech führen, wo der streng geschützte Gelbe Frauenschuh blüht. Wer Interesse hat, meldet sich an bei Claudia Fenster-Waterloo (Tel.: 08862 6443, E-Mail: wmobil@web.de) und wird den Treffpunkt erfahren.
Mai 05 2013
UIP zu Gast bei der Wanninger-Preisverleihung an den Kunstdünger e.V.
2007 hat die Bezirkstagsfraktion der Grünen in Oberbayern den Kulturpreis „Der Grüne Wanninger“ an die UIP verliehen. In diesem Jahr hat der Verein Kunstdünger e.V. aus Valley den Preis erhalten. Als frühere Preisträgerin war die UIP zu der Preisverleihung am 5. Mai auf dem Hennererhof bei Schliersee eingeladen. Claudia Fenster-Waterloo und Reinhard Waterloo vertraten die …
Apr. 02 2013
Graue Energie. Kurzvortrag von Karl-Heinz Grehl
Bei der UIP-Jahreshauptversammlung informierte Karl-Heinz Grehl in einem Kurzvortrag ebenso unterhaltsam wie eindringlich über graue Energie, also die Energiemenge, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes und seiner Rohstoffe benötigt wird. Unser Energieverbrauch beschränkt sich eben nicht auf Heizung, Mobilität und Strom, sondern in jedem Produkt, das wir nutzen, steckt Energie: z. …
März 24 2013
Neue Ehrenmitglieder: Hans Ressl und Hans Schütz
Wegen ihrem jahrzehntelangen Engagement für die UIP mit und ohne Vorstandsamt verlieh die UIP die Ehrenmitgliedschaft an Hans Ressl und Hans Schütz. Ausschnitte aus den Laudationen: Fast 20 Jahre war Hans Ressl im Vorstand aktiv und hat viele Leserbriefe und Briefe an die Verwaltung geschrieben sowie Artikel für den OHA. Umweltsünden hat er nicht nur …
März 23 2013
UIP mit neuer Energie: Prof. Gerhard Kral verstärkt das UIP-Team
Bei der Jahreshauptversammlung der Umweltinitiative Pfaffenwinkel am 21. März 2013 in Peiting wurde Gerhard Kral, Dekan an der Katholischen Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern, zu einem der drei gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Klaus Kreitner, hat nicht mehr kandidiert. Gerhard Kral war bereits in den Neunzigerjahren UIP-Vorstandsmitglied, hat aber dann aus beruflichen Gründen eine Pause eingelegt. Die …
März 12 2013
Wie wir die Wende schaffen
100 bis 200 Millionen Euro gibt der Landkreis Weilheim-Schongau jedes Jahr aus, um seinen Energiebedarf zu decken. Wenn diese Summe im Landkreis bleiben würde, wäre das eine wünschenswerte regionale Wirtschaftsförderung. Prof. Stefan Emeis, der Vorsitzende des Klimabeirats des Landkreises Weilheim-Schongau, führte drei weitere Gründe an, warum wir die Energiewende schaffen müssen: das Klima, die Endlichkeit …