Kategorie: Aktuelles

Das Loch im Wald gibt der Vielfalt eine Chance

Referent Dr. Helmut Klein

Etwa vierzig Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am 6. November in den Genuss des Vortrags „Das Loch im Wald“, den die Umweltinitiative Pfaffenwinkel in Weilheim veranstaltet hat. Der Referent und Waldexperte Dr. Helmut Klein wollte vor allem das Faszinierende an der Lebensgemeinschaft Wald darstellen – und das ist ihm gelungen. Ganz nebenbei hat er aber auch …

Weiterlesen

Petition eingereicht: Weniger Verkehr in Huglfing und Oberhausen – ohne Straßenneubau

Alternativroute zur Umgehung von Huglfing und Oberhausen

Ziel der jetzt eingereichten Petition der Umweltinitiative Pfaffenwinkel (UIP) ist eine Umgehung der Ortschaften auf bestehenden Trassen. Diese Verlagerung der B 472 erfordert lediglich eine Ertüchtigung der B 2 und der betroffenen Staatsstraßen. Mehr als 500 Unterschriften wurden gesammelt, damit die dafür notwendigen Umbaumaßnahmen in den Bundesverkehrswegeplan von 2015 aufgenommen werden. Besonders der Schwerlastverkehr und der ortsferne …

Weiterlesen

Anti-TTIP-Demo am 11.10. in Weilheim (Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof)

Aufruf zur Anti-TTIP-Demo in Weilheim am 11.10.14

Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel unterstützt den europaweiten Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TISA) am Samstag, 11.10 2014 und ruft auf zur Demonstration in Weilheim (Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof) Nach der Demonstration (ca.11.30-13.00 Uhr) findet auf dem Marienplatz eine Kundgebung mit Kultur und Infos statt . Veranstalter sind neben der UIP u.a. folgende Organisationen: Arbeitsgemeinschaft …

Weiterlesen

Das Loch im Wald (Vortrag am 6. November 2014 in Weilheim)

Das Loch im Wald

Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel lädt ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion am Donnerstag, dem 6. November 2014, um 19.30 Uhr in Weilheim (Pfarrheim „Miteinander“, Theatergasse 1). Dr. Helmut Klein, Biologe und Waldexperte aus Andechs, referiert über das Loch im Wald. Ungefähr ein Prozent des deutschen „Waldes“ ist konsequent geschützt, sodass man an ihm wenigstens noch …

Weiterlesen

Routenplaner des ADAC empfiehlt Strecke über die Weilheimer Südspange

ADAC rät: Huglfing und Oberhausen auf der B 2 umfahren! Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel hat am 24. August mehrere Anbieter von Navigationsgeräten und Routenplanern angeschrieben und gebeten, künftig für die Strecke zwischen Murnau und Peißenberg nicht mehr die Route über Huglfing und Oberhausen zu empfehlen, sondern die Bundesstraße 2 über die Weilheimer Süd-Spange und die Staatsstraße 2057/2058. …

Weiterlesen

Birkenallee soll Fuß- und Radweg werden

Staatsstraße 2056 soll Fuß- und Radweg werden

Eine Sperrung der Staatsstraße durch das Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Ammersee-Südufer“ für PKW soll Natur und Menschen helfen. Das Naturschutzgebiet am Südufer des Ammersees gilt als das artenreichste Vogelschutzgebiet in Bayern. Durch dieses FFH-Gebiet schlängelt sich die Staatsstraße 2056: Sie verbindet Diessen mit Fischen, also die Westseite des Ammersees mit dessen Ostseite. Auf dieser sehr schmalen Straße …

Weiterlesen

Exkursion in den Nationalpark Bayerischer Wald

Mitglieder des Fördervereins Nationalpark Ammergebirge e. V., den auch die UIP unterstützt, informierten sich Anfang Juli bei einem dreitägigen Ausflug in den Bayerischen Wald. Begrüßt wurde die Gruppe vom Leiter des Nationalparks, Dr. Franz Leibl, und es war kein Wunder, wenn bei seinem Vortrag Neid aufkam: Als 1970 der Nationalpark Bayerischer Wald eingerichtet wurde, stand …

Weiterlesen