Früher wurden die Lechauen immer wieder vom Hochwasser überflutet und Auerochsen und Hirsche weideten dort. Ackerbau war nicht möglich, deshalb ließen die Menschen am Lech schon vor Jahrhunderten besonders robustes Vieh weiden. In diesem Lebensraum gediehen Pflanzen und Tiere, die mit solch kargen Bedingungen gut zurechtkamen. Nach dem Bau der Staustufen verschwand der allergrößte Teil …
Kategorie: Aktuelles
Apr. 20 2015
Huglfing-Umfahrung: Reaktion auf die Petition der Umweltinitiative Pfaffenwinkel
Die von der UIP vorgeschlagene Streckenführung der Bundesstraße 472 über die Weilheimer Südspange wird bei den künftigen Untersuchungen der Obersten Baubehörde „mit berücksichtigt und bewertet“ werden. Das ist die Kernaussage der Stellungnahme von Innenstaatssekretär Gerhard Eck zu der UIP-Petition. Die UIP will Flächenfraß und Naturzerstörung durch Straßenneubau verhindern. Um dennoch dem durch die B 472 …
Apr. 18 2015
Anti-TTIP-Aktion in Weilheim am 18.04.2015
388 Unterschriften gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA konnten in Weilheim gesammelt werden bei der Anti-TTIP-Aktion, die am 18. April gleichzeitig an mehr als 700 Orten auf allen Kontinenten stattfand. Trotz eisigen Windes hörten sich die Menschen auf dem Marienplatz Argumente gegen das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) an und beteiligten sich …
Apr. 11 2015
1. Mai: Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs zu Kühen und Orchideen
Flussschotterheiden und lichte Kiefernwälder sind typische, aber stark bedrohte Lebensräume zahlreicher seltener Arten im Lechtal. Stephan Günther gibt Einblick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Waldweide-Projektes zum Erhalt dieser Lebensräume. Treffpunkt: Prem/Gründl, Schönegger Käsealm Zeit: 1. Mai, 14.00 bis 16.30 Uhr Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Leitung: Stephan Günther, Lechtal-Gebietsbetreuer Anmeldung: erforderlich bis 29.04.2015 Absolut familientauglich! …
Apr. 10 2015
Ade, Peitinger Bahnhofsallee?
In der Gemeinderatssitzung am 14. April (19 Uhr) in Peiting geht es um den Erhalt der Straßenbäume entlang der östlichen Bahnhofstraße. Alle, denen diese herrliche Allee am Herzen liegt, sollten an der Sitzung teilnehmen. Warum stehen die alten Bäume dem geplanten Ausbau der Bahnhofstraße im Weg? Soll die Straße etwa verbreitert werden, damit die Autos …
Apr. 10 2015
Globaler Aktionstag 18.04.2015: Stop TTIP/CETA/TISA
März 28 2015
Jahreshauptversammlung 2015
Neuer Vorstand und innovative Produktionsmethoden – so lässt sich die Jahreshauptversammlung der UIP zusammenfassen. Zunächst berichtete Schriftführerin Rosi Hutter über die Themen der letzten 11 UIP-Treffen: Unter anderem ging es um das Otto-Kraus-Denkmal und den Kleinflugplatz in Peiting sowie um die Petition und die geplante Flugblattaktion zur Umfahrung von Huglfing und Oberhausen auf bestehenden Straßen. …