Einst war der Lechlauf die schönste Voralpenflusslandschaft Bayerns und der Lech ein Wildfluss mit reicher, teils alpiner Pflanzenwelt, Vogel- und Fischfauna. Heute ist der Lech durch über 20 undurchlässige Dämme in ebenso viele Stauseen zerteilt; viele Pflanzen- und Tierarten sind am Lech ausgestorben. Und in Zukunft? In den nächsten Jahrzehnten laufen die Nutzungskonzessionen der Kraftwerksbetreiber …
Kategorie: Aktuelles
Aug. 14 2015
Kommt zur Anti-TTIP-Demo am 10. Oktober in Berlin!
Aug. 05 2015
Schweinisches Hoffest am 12. Sept. 2015 ab 11 Uhr
Die etwas andere 10. Ausstellung Kunst und Landwirtschaft wird am 12. September 2015 um 11 Uhr mit einem schweinischen Hoffest eröffnet. Diesmal steht nicht die Kunst, sondern die Sau im Mittelpunkt und damit auch die bäuerliche Landwirtschaft: „Wenn Schweine wieder Schweinsein wagen„. Eine Einführung von Prof. Dr. Hans Hinrich Sambraus (Schüler von Konrad Lorenz) „Die …
Juli 24 2015
Vortrag in Halblech: Nationalpark Ammergebirge – eine Schnapsidee?
Zugegeben – die Veranstaltung, zu der die Ortsgruppe Halblech des BUND Naturschutz in Bayern e.V. eingeladen hatte, trug einen populistisch anmutenden Titel. Doch den hatte der Referent Ulrich Wotschikowsky, Forstwissenschaftler und Wildbiologe, ganz bewusst gewählt und er versprach, die Argumente für und gegen die Nationalparkidee Ammergebirge kritisch zu durchleuchten. Er begann mit dem ersten, im …
Juli 24 2015
Andechser Gespräch
Die Umweltinitiative Pfaffenwinkel konnte am 16. Juli ein Gespräch mit Eva Bulling-Schröter organisieren. Die Bundestagsabgeordnete der LINKEN ist im Bundestag Fraktionssprecherin für Energie- und Klimaschutz. Außerdem ist sie Landessprecherin der LINKEN in Bayern. UIP-Vorstandsmitglied Bernhard Maier sprach mit ihr vor allem über verkehrspolitische Themen. Zur Umgehung Huglfing/Oberhausen auf bestehenden Straßen erläuterte er den Fünf-Punkte-Plan der …
Juni 18 2015
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Wegen eines Verfahrensfehlers musste die UIP die Vorstandswahl wiederholen. Bei der UIP-Jahreshauptversammlung am 26. März 2015 waren die drei UIP-Vorsitzenden im Blockverfahren gewählt worden und das ist in der UIP-Satzung nicht vorgesehen. Aus diesem Grund hat das Registergericht die Wahl für unwirksam erklärt und die UIP musste die Wahl der drei Vorsitzenden wiederholen. Deshalb waren …
Juni 02 2015
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Leider hat der Vorstand bei der Jahreshauptversammlung der UIP am 26. März 2015 einen Fehler gemacht: Die drei Vorsitzenden wurden im Blockverfahren gewählt und das ist in der UIP-Satzung nicht vorgesehen. Aus diesem Grund hat das Registergericht die Wahl für unwirksam erklärt und die UIP muss die Wahl der drei Vorsitzenden wiederholen. Deshalb sind alle …