Vortrag von Walter Haefeker, Präsident des Deutschen Berufsimkerverbands, in Peißenberg Auch wenn die EU „vorauseilenden Gehorsam“ zeigt und bei der Gesetzgebung jetzt schon versucht „Handelshemmnisse“ zu vermeiden: Die internationalen Handelsabkommen sind noch zu stoppen. Seit in Kanada die konservative Regierung abgewählt wurde, hat CETA dort keine Eile mehr und Nachverhandlungen sind wahrscheinlich. In den USA …
Kategorie: Aktuelles
Nov. 26 2015
Wie TTIP und CETA verhindern? Vortrag von Walter Haefeker am 17.12. in Peißenberg
In nur einem Jahr wurden 3,3 Mio. europäische Unterschriften gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA gesammelt, am 10.10.2015 war in Berlin die größte Demo mit 250.000 Teilnehmern und in der jüngsten Umfrage in Bayern halten 55 Prozent der Befragten TTIP für eine „schlechte Sache für Deutschland“ und nur 25 Prozent für eine gute Sache. …
Okt. 23 2015
„Kleine“ Wasserkraft hat keine Zukunft
Um den Neubau von sogenannten „kleinen“ Wasserkraftwerken zu verhindern, haben fünf Naturschutzorganisationen im Landkreis eine gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht. Sorge bereitet den Naturschutzorganisationen im Landkreis ein erneutes Aufflackern von Plänen zur Nutzung der „kleinen“ Wasserkraft – mit Anlagen bis 1000 kW Leistung. Sowohl die Forderung der Freien Wähler im Landkreis Weilheim-Schongau über eine Zusammenstellung aller zur zusätzlichen …
Okt. 16 2015
Anti-TTIP-Bündnis Weilheim-Schongau in Berlin
Innerhalb eines Jahres haben mehr als drei Millionen Menschen in ganz Europa die „Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP“ unterschrieben. Das waren dreimal mehr Unterschriften, als für eine offizielle Europäische Bürgerinitiative nötig gewesen wären. Fast die Hälfte der Unterschriften wurde in Deutschland gesammelt. In Weilheim nutzten einen Tag vor dem Ende des Sammelzeitraums noch einmal viele Menschen …
Sep. 29 2015
Einladung zu einem Vortrag über Solidarische Landwirtschaft am 30.09.2015 in Murnau (Restaurant Zum Murnauer, Weilheimer Str. 21, 19.30 Uhr)
Eine andere Welt ist pflanzbar — Solidarische Landwirtschaft in und um Murnau Eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung ergab, dass sich fast 90% der Deutschen und Österreicher eine ökosoziale „Neue Wirtschaftsordnung“ wünschen. (TAZ Ausgabe vom 03.09.2015) Die (Finanz-)Krise erzwingt das Suchen nach neuen Möglichkeiten des Zusammenlebens und -arbeitens. Solidarische Projekte erfahren derzeit großen Zuspruch und neue …
Sep. 26 2015
Nur der „politische Wille“ hilft dem Lech
Der Lech hat es verdient, dass möglichst viele Menschen für ihn kämpfen. So lässt sich der Abend im vollen Schongauer Sparkassenforum zusammenfassen. Alfred Gößmann hielt dort auf Einladung der Umweltinitiative Pfaffenwinkel am 24. September einen aufrüttelnden Vortrag über den Lech und seine Zukunft. Der als Orchideenkenner und Naturschützer bekannte frühere Biologielehrer wollte Denkanstöße für die …