Kategorie: Aktuelles

Unterwegs im Ammergebirge

Vortrag von Alfred Gößmann 10.10.2016 in Schongau: Unterwegs im Ammergebirge

Mehr als hundert Besucher erreichte Alfred Gößmann mit seinem Vortrag „Unterwegs im Ammergebirge“ am 10. Oktober im Schongauer Sparkassenforum, zu dem die UIP, der Bund Naturschutz und der Förderverein Nationalpark Ammergebirge eingeladen hatten. Aus aktuellem Anlass fügte Alfred Gößmann einen Untertitel ein: „Soll es einen Nationalpark Ammergebirge geben?“ Dabei spielte er auf den Vorschlag Horst …

Weiterlesen

UIP-Empfehlung für Peitinger Bürgerentscheid

Schon im April 2015 hat die Umweltinitiative Pfaffenwinkel die Peitinger Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntert, sich für den Erhalt der großen Bäume in der östlichen Bahnhofstraße einzusetzen – mit Erfolg. Denn bei einem Bürgerbegehren im Frühsommer konnten so viele Unterschriften gesammelt werden, dass am 16. Oktober ein Bürgerentscheid stattfinden wird. Wieder bittet die UIP die …

Weiterlesen

Weilheim-Schongau gegen CETA, TTIP & TISA

Demo gegen CETA und TTIP in München am 17. September 2016

Auch das „Stopp-TTIP/CETA/TISA“-Bündnis Weilheim-Schongau hat beigetragen zu dem großen Erfolg der bundesweiten Demonstrationen am 17. September 2016. Mit mehreren Bayern-Tickets fuhren Gegnerinnen und Gegner der Freihandelsabkommen nach München, um zu verhindern, dass den Kommunen und Gesetzgebern die Gestaltungshoheit genommen wird. Sie wollen regionale Wirtschaftskreisläufe, die die Umwelt schonen, und lehnen die Globalisierung ab, die einhergeht …

Weiterlesen

Unterwegs im Ammergebirge – Landschaft und Pflanzen in den Ammergauer Alpen

Der Vortrag zeigt Fotos der alpinen Flora der Ammergauer Alpen, die bei 13 Pflanzenwanderungen entstanden sind, teils in den 90er Jahren, teils 2012. Die Absicht ist, die landschaftliche Schönheit und die botanische Vielfalt der Ammerberge deutlich zu machen. Eine besondere Rolle spielt dabei der subalpine Bergmischwald. Daran schließen sich Überlegungen und Thesen zum geplanten „Nationalpark …

Weiterlesen

Müll sammeln für das Blaue Band

Die UIP beteiligt sich an der Aktion „Das Blaue Band – Die Ammergemeinden bandeln an“, das der Landesbund für Vogelschutz in Kooperation mit der Ammer-Allianz im Rahmen des Projekts „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“ durchführt. Im Mai hat bereits ein Streifzug in die Ammerschlucht stattgefunden. Am 13. August sollte es weitergehen mit …

Weiterlesen

So werden wir CETA verhindern

Viele Menschen kamen extra auf den Marienplatz, um das Volksbegehren zu unterschreiben. (Foto: M. Unger)

Mehr als 400 Wahlberechtigte haben am 16. Juli in Weilheim Listen unterschrieben, damit Bayern im Bundesrat gegen das Freihandelsabkommen zwischen EU und Kanada stimmt. Da an vielen Orten gleichzeitig gesammelt wurde, kamen an diesem Tag laut Mehr Demokratie e.V. bayernweit mehr als 50.000 Unterschriften für ein Volksbegehren gegen CETA zusammen. Das sind doppelt so viele, …

Weiterlesen

CETA: Start der Unterschriftensammlung in Weilheim

Logo Verfassungsbeschwerde gegen CETA

16. Juli 2016 in Weilheim (Marienplatz) Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen CETA Große Aktion von 10 bis 13 Uhr Wenn 25.000 Unterschriften in ganz Bayern erreicht werden, kann der Zulassungsantrag für das Volksbegehren eingereicht werden. Mit dem Volksbegehren soll die bayerische Landesregierung dazu gezwungen werden, im Bundesrat gegen die CETA-Ratifizierung zu stimmen. Damit …

Weiterlesen