Die UIP hat fünf Fragen an neun Landtagskandidaten (CSU, FW, SPD, GRÜNE, AfD, FDP, ÖDP, Linke, Basis) mit folgenden einleitenden Worten geschickt: Bitte nennen Sie uns konkrete Maßnahmen mit Begründungen (wenn ja, wenn nein) bis zum 5. Februar 2025. Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung setzen wir voraus. Falls Sie uns ein Foto von Ihnen zur Verfügung …
Jan. 30 2025
Dokumente aus 40 Jahren jetzt sicher aufbewahrt im Bayerischen Staatsarchiv
Gegründet im Jahr 1984 kann die Umweltinitiative Pfaffenwinkel e.V. (UIP) ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Die UIP war entstanden als umweltpolitische Bürgerinitiative, die aus lokalem Protestvorhaben heraus nach und nach auf immer breiter gefächerte Themen des Landschafts-, Gewässer- und Umweltschutzes, der Verkehrs- und Mobilitätspolitik, der Luftreinhaltung und Gesundheit zunächst im Lech-/Ammergebiet aber auch weit darüber hinaus …
Jan. 24 2025
Boykott der ortsfernen Umgehung B472 Huglfing/Oberhausen auf anderen bestehenden Straßen
Seit über 40 Jahren ist im Regionalplan 17 zu lesen:„Die Bundesstraße B 472 soll auf der bestehenden Trasse als wichtigste Ost-West Verbindung in der Region leistungsfähig ausgebaut werden. Sie soll in unzulänglich geführten Streckenabschnitten sowie im Bereich der Ortsdurchfahrten verlegt werden. Großräumige Trassierungen neuer Straßen sollen in der Region aufgrund des bereits bestehenden dichten Netzes …
Jan. 03 2025
„Der bayerische Lech: Gefürchtet – geliebt – gefangen“
am Sonntag, 9. Februar um 18 Uhr im Lagerhauskino in SchongauEintritt frei Vom ungezähmten Wildfluss in Österreich hin zur gezähmten Kraftwerksader Bayerns. Der Lech erzählt seine Geschichte. Mit beeindruckenden Naturaufnahmen aus Vergangenheit und Gegenwart entführt dieser Film in die einzigartige Welt des Lechs. Filmautor Heinz Förder wird persönlich anwesend sein, um mit uns über den Film und …
Okt. 14 2024
Regionales Gemüse im Abo – weniger Überproduktion, Transport, Verpackung und Abfall
Um die 20 Interessierte kamen auf Einladung der Bürgerinitiative Klimaforum AmmerLechLand am 11. September zur Besichtigung der »Pflanzeria« nach Peiting, um dort aus erster Hand zu erfahren, wie man eine gesunde Ernährung mit Klimaschutz und regionaler Wertschöpfung verbinden kann. Seit vier Jahren betreibt die Familie Schleich aus Peiting den Gemüseanbau »Pflanzeria« nach dem Prinzip der …
Sep. 02 2024
Nachhaltiger Gemüseanbau
Als Arbeitskreis Forum Klimawende Ammer-Lech-Land haben wir uns bisher vor allem mit dem Thema Energie bei der Haussanierung beschäftigt. Aber natürlich bietet auch der Garten viele Möglichkeiten, etwas fürs Klima zu tun. Daher laden wir euch am Mittwoch, den 11. September ab 17 Uhr zur Besichtigung der Pflanzeria Peiting ein, bei ihr euch hoffentlich viele …
Mai 21 2024
»Bitte einsteigen«
Die Fuchstalbahn fährt von Schongau nach Landsberg Eine Mitmach-Veranstaltung des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der UIP e. V. Im Rahmen des Klimafrühlings Oberland, an dem in diesem Jahr auch Gruppierungen erstmals aus Schongau teilnahmen, bewarb sich der Arbeitskreis Fuchstalbahn mit einer Veranstaltung. Bei strahlend schönem Frühlingswetter kamen am 27. April 2024 viele Menschen in die Altstadt, …